Neuigkeiten
-
chat
In den Osterferien werden wir unser neues Projekt „Wurzelnschlagen. Urban gardening by refugees“ an der Flüchtlingsunterkunft in Hochdahl umsetzen. Gemeinsam mit den Bewohnern der Unterkunft und Helfern werden wir Hochbeete auf den Grünflächen der Unterkunft anlegen. In verschiedenen Workshops werden die Beete bepflanzt und die Fläche verschönert.
Die Umsetzung des Projekts ermöglicht uns die Metro Group durch ihre finanzielle Unterstützung. -
chat
Im Kinderhaus in der Sandheide haben wir gemeinsam mit motivierten Freiwilligen einen Vorlesetag veranstaltet. Den Kindern und unseren Helfern hat es gut gefallen, sodass wir auf eine Wiederholung hoffen.
-
chat
Nun sind wir auch in Haan aktiv! Näheres dazu erfahrt ihr im Artikel der Wochenpost:
-
chat
Letzten Mittwoch haben wir mit Michaela Noll über unsere Vereinsarbeit und unsere Pläne gesprochen. Ein sehr interessantes und erfolgreiches Gespräch, fanden wir.
Vielen Dank dafür! -
chat
Auszeichnung mit dem 3. Platz des Deutschen Bürgerpreises in der Kategorie „Alltagshelden“ durch die Kreissparkasse Düsseldorf und die Bundestagsabgeornete Michaela Noll. Wir freuen und riesig und sind stolz auf uns! Herzlichen Glückwunsch auch an Renate Vander und Jacqueline Montemurri-Jarnicki, die ebenfalls für ihren hervorragenden Einsatz in der Flüchtlingshilfe geehrt wurden.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/mettmann/buergerpreis-geht-an-fluechtlingshelfer-aid-1.6357199
-
chat
Herzlich Willkommen bei Du-Ich-Wir e.V.
Wer uns noch nicht kennt, sollte uns nun kennen lernen!
Erst vor kurzem gegründet, möchten wir zunächst im Raum Hochdahl und Erkrath Chancengleichheit fördern, indem wir Kindern mit Migrationshintergrund kostenlosen Deutschunterricht ermöglichen.
In Kleingruppen oder im Einzelunterricht helfen unsere Mentoren Kindern und Jugendlichen, Deutsch sprechen und schreiben zu lernen sowie den Wortschatz zu erweitern.