DU stop ICH stop WIR

Du-Ich-Wir hilft Menschen mit Migrationshintergrund „von der Grundschule bis zum Job“

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund zu fördern. Gute Bildung ist ein entscheidender Faktor für den weiteren Lebensweg und Sprache ist dabei der Schlüssel.
Jedoch geht Integration weit über Sprache hinaus: Mit unseren Mentorinnen und Mentoren bekommen unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Lehrer sondern auch Freunde an die Seite gestellt, die sie in allen Lebenslagen unterstützen und beraten. Gemeinsame Ausflüge bieten zusätzlich Anlass zum gegenseitigen kulturellen Austausch.
Ebenso helfen wir qualifizierten (jungen) Erwachsenen mit Migrationshintergrund dabei, auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
So versuchen wir Geflohene und Zugewanderte zu unterstützen, ihnen ein Stück Selbstbestimmung zurückzugeben und letztendlich auf diesen Wegen die gesellschaftliche Integration weiter voranzutreiben.

Dazu sind wir auf vier speziellen Teilgebieten aktiv:
Bild 4 Bausteine

Gemeinsam kann man vieles erreichen – denn durch das Zusammenspiel verschiedener Individuen mit Ihren Fähigkeiten, Stärken und Interessen können Ideen und Projekte umgesetzt werden, die man alleine nicht stemmen könnte.

So ist es auch bei uns. Wir sind ein Team von 16 jungen, engagierten Frauen und Männern, die sich größtenteils noch aus der Schulzeit in Erkrath kennen. Unsere unterschiedlichen Interessen und beruflichen Ausrichtungen kommen uns bei der Organisation unseres Vereins zu Gute: Vom Lehramt über Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern bis hin zu Ingenieuren und ITlern.

Hier das Team und die Aufgabenbereiche im Einzelnen:

Dominik Adolphy
Vorstandsvorsitzender & Mädchen für alles

…hat einen Masterabschluss in Business Administration – Corporate Development.
…empfand den Wunsch Menschen unmittelbar helfen zu können und gründete somit etwas Eigenes.
…möchte mal nach Vietnam und Norwegen reisen und würde gerne Violine lernen.
…zeichnet sich durch seine Empathie aus.


Fabrice Eberle
Team Mentoren, Raum-Beauftragter

…studiert VWL in Düsseldorf
…engagiert sich auch bei den Maltesern, den Pfadfindern in Erkrath und im Jugendrat.
…in seiner Freizeit spielt er Volleyball und kocht gerne (z. B. Elsässer Zwiebelkuchen und alles mit Spinat).
…würde gerne Arabisch lernen.


Fabrice Eberle
Team Mentoren, Raum-Beauftragter

…studiert VWL in Düsseldorf
…engagiert sich auch bei den Maltesern, den Pfadfindern in Erkrath und im Jugendrat.
…in seiner Freizeit spielt er Volleyball und kocht gerne (z. B. Elsässer Zwiebelkuchen und alles mit Spinat).
…würde gerne Arabisch lernen.

Katharina Fuhrmann
Team Öffentlichkeitsarbeit und Partner

…ist Provider Managerin.
…würde gerne mal für eine Zeit im Ausland arbeiten.
…ist Musikliebhaberin.
…ihr Lebensmotto ist: „Du brauchst keinen Lehrer, der dich beeinflusst. Du brauchst einen Lehrer, der dich lehrt, dich nicht beeinflussen zu lassen.“ – Dalai Lama


Dr. Julia Grundmann
Team Schüler und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuerin in Mettmann

… arbeitet als  Beraterin in der Personal- und Organisationsentwicklung, ist aber zurzeit glückliche Mama in Elternzeit.
… ist begeistert von der deutschen Sprache und möchte diese Begeisterung gerne weitergeben.
… würde gerne mal frittierte Heuschrecken probieren.
… hört als Kind der 80er gerne Queen und Michael Jackson, singt im Chor Saitenwind aber auch Lieder anderer Genres.


Dr. Julia Grundmann
Team Schüler und Öffentlichkeitsarbeit, Betreuerin in Mettmann

… arbeitet als  Beraterin in der Personal- und Organisationsentwicklung, ist aber zurzeit glückliche Mama in Elternzeit.
… ist begeistert von der deutschen Sprache und möchte diese Begeisterung gerne weitergeben.
… würde gerne mal frittierte Heuschrecken probieren.
… hört als Kind der 80er gerne Queen und Michael Jackson, singt im Chor Saitenwind aber auch Lieder anderer Genres.

Jasmina Huseinovic
Team Öffentlichkeitsarbeit

…studiert Rechtswissenschaften und folgt damit ihrem Vorbild Ruth Bader Ginsburg.
…wünscht sich weniger Rassismus in der Gesellschaft.
…ist eine sehr gute Zuhörerin.
…weiß, dass man sich nie aus der Fassung bringen lassen darf und gibt diese Erfahrung auch an ihre Nachhilfe-Kids weiter.


Barbara Hübner
Team Öffentlichkeitsarbeit und Partner

… ist Sozial- und Organisationspädagogin bei einem regionalen Bildungsträger.
… möchte gemeinsam mit engagierten Menschen ihren Beitrag zur Chancengerechtigkeit und besseren Integration leisten.
…hätte in der Zukunft gerne ein eigenes Haus im Grünen.
…isst am liebsten Currywurst mit Pommes.


Barbara Hübner
Team Öffentlichkeitsarbeit und Partner

… ist Sozial- und Organisationspädagogin bei einem regionalen Bildungsträger.
… möchte gemeinsam mit engagierten Menschen ihren Beitrag zur Chancengerechtigkeit und besseren Integration leisten.
…hätte in der Zukunft gerne ein eigenes Haus im Grünen.
…isst am liebsten Currywurst mit Pommes.

Lars Kreutner
Team IT und Öffentlichkeitsarbeit

…arbeitet im technischen Produktmanagement.
…ist der Meinung, dass jeder Mensch eine Chance auf gute Bildung haben sollte.
…stellt sein schauspielerisches Talent bei der Theatergruppe Spotlight unter Beweis.
…liebt Datteln im Speckmantel.


Momoko Kristuf
Team Kasse

…ist Ingenieur für erneuerbare Energien und Elektromobilität.
…baut zusammen mit Lars sein eigenes Gemüse auf dem Bioacker an.
…war schon in Neuseeland, Kenia und Sri Lanka.
…seine Lieblingsbücher sind Jim Knopf, Das Sams und Karlsson vom Dach.


Momoko Kristuf
Team Kasse

…ist Ingenieur für erneuerbare Energien und Elektromobilität.
…baut zusammen mit Lars sein eigenes Gemüse auf dem Bioacker an.
…war schon in Neuseeland, Kenia und Sri Lanka.
…seine Lieblingsbücher sind Jim Knopf, Das Sams und Karlsson vom Dach.

Lena Niemann
Team Öffentlichkeitsarbeit

…ist Referendarin für Englisch und Französisch an einem Gymnasium.
…arbeitet mit Kindern im Naturschutzzentrum Bruchhausen und ist sogar Patin von zwei Schafen.
…war als Fremdsprachenassistentin in Frankreich tätig.
…hat als Kind alles von Cornelia Funke verschlungen, was sie in die Finger bekommen hat.
…singt am Wochenende im Chor Mixtour in Erkrath.


Marcel Niemann
Vorstandsmitglied, Team Mentoren & Betreuer

…macht eine Ausbildung zum Notariatsfachangestellten.
…möchte vielen Kindern und Jugendlichen dabei helfen, sich in Deutschland wohlzufühlen.
…ist hispanophil.
…legt oft als DJ Musik der Stilrichtung House auf.
…wäre gerne im Team IT.


Marcel Niemann
Vorstandsmitglied, Team Mentoren & Betreuer

…macht eine Ausbildung zum Notariatsfachangestellten.
…möchte vielen Kindern und Jugendlichen dabei helfen, sich in Deutschland wohlzufühlen.
…ist hispanophil.
…legt oft als DJ Musik der Stilrichtung House auf.
…wäre gerne im Team IT.

Jan Pfeifer
Team Öffentlichkeitsarbeit, Partner & Kasse

…vernetzt nach seinem Politikmanagement-Studium Kommunen in Fragen zukünftiger Mobilität.
…ist über den Jugendrat in die Kommunalpolitik gekommen und wünscht sich mehr Zusammenhalt und Gerechtigkeit in Deutschland und eine solidarische Europäische Union.
…bewegt sich gerne in der Natur und vermisst Zeit, gute Krimis zu lesen.
…hat Dominiks Foto beim Wandern in Irland aufgenommen.


Laura Pütz
Vorstandsmitglied & Team Öffentlichkeitsarbeit

…hat 4 Monate in Chile gelebt und möchte in Zukunft gerne mehr von Lateinamerika kennenlernen.
…singt seit über 10 Jahren im Chor Mixtour in Erkrath.
…wünscht sich ein in Vielfalt geeintes Europa: Menschen, die mutig nach vorne sehen und Hand in Hand Großes schaffen können.


Laura Pütz
Vorstandsmitglied & Team Öffentlichkeitsarbeit

…hat 4 Monate in Chile gelebt und möchte in Zukunft gerne mehr von Lateinamerika kennenlernen.
…singt seit über 10 Jahren im Chor Mixtour in Erkrath.
…wünscht sich ein in Vielfalt geeintes Europa: Menschen, die mutig nach vorne sehen und Hand in Hand Großes schaffen können.

Alexander Schmitz
Team IT

…ist Softwareentwickler.
…macht Crossfit und spielt Fußball und Gitarre.
…ist der Größte im Team.
…war von seinen letzten Reisen durch Asien sehr beeindruckt.


Maximilian Schwarz
Team Öffentlichkeitsarbeit

…arbeitet als Corporate Development Manager.
…hat nebenbei Wirtschaftspsychologie studiert.
…denkt, dass Kommunikation und Zusammenhalt das wichtigste in allen Lebensbereichen ist.
…hat seine Wurzeln in der IT.
…hätte unglaublich gern mehr Zeit.


Maximilian Schwarz
Team Öffentlichkeitsarbeit

…arbeitet als Corporate Development Manager.
…hat nebenbei Wirtschaftspsychologie studiert.
…denkt, dass Kommunikation und Zusammenhalt das wichtigste in allen Lebensbereichen ist.
…hat seine Wurzeln in der IT.
…hätte unglaublich gern mehr Zeit.

Lea Spahn
Vorstandsmitglied, Team Schüler & Öffentlichkeitsarbeit

…studiert Sport und Deutsch auf Lehramt in Wuppertal.
…begeistert sich für die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling.
…mit ihrer Familie nach Naxos zu fliegen, fühlt sich für sie an wie nach Hause kommen.
…wünscht sich eine gute Lehrerin zu werden.


Sonja Wagner
Team Öffentlichkeitsarbeit

…studiert Modernes Japan in Düsseldorf.
…findet Erich Kästner toll, vor allem „Der Mai“, „Die Entwicklung der Menschheit“ oder auch „Drei Männer im Schnee“.
…singt im Chor Mixtour Erkrath.
…hört gerne mal Rainald Grebe.


Sonja Wagner
Team Öffentlichkeitsarbeit

…studiert Modernes Japan in Düsseldorf.
…findet Erich Kästner toll, vor allem „Der Mai“, „Die Entwicklung der Menschheit“ oder auch „Drei Männer im Schnee“.
…singt im Chor Mixtour Erkrath.
…hört gerne mal Rainald Grebe.