News
-
chat
Mit dem „Integrationsfonds Hilden“ haben wir mit unserer Arbeitsvermittlung in Hilden seit 2019 stark zur Integration beigetragen.
Dafür wurden wir nun zusammen mit unseren Kooperationspartnern, der Rotary-Stiftung Hilden-Haan und dem Unternehmen Qiagen mit dem Integrationspreis 2019 ausgezeichnet. 2019!? Ja, richtig gelesen. Eigentlich war eine feierliche Preisverleihung bereits im Frühjahr 2020 geplant. Aufgrund des Pandemiegeschehens musste dies aber erst einmal verschoben und schließlich auf digitalem Wege nachgeholt werden. Dr. Jürgen Schmidt von der Rotary-Stiftung nahm den Preis symbolisch für alle Projektträger im Hildener Rathaus entgegen.
Was macht der Integrationsfonds?
Mit unserer Arbeitsmarktintegration möchten wir Menschen mit Migrationshintergrund beim (Wieder-)Einstieg in den Arbeitsmarkt unterstützen. Dafür leitet Rachida El Khabbachi seit 2019 für Du-Ich-Wir das Migration Office in Hilden. Hier stellen sich qualifizierte Arbeitssuchende vor und können auf eine passgenaue Vermittlung an lokale Unternehmen wie Qiagen hoffen.
Der Integrationsfonds fungiert daher wie ein Türöffner, denn eine Arbeitsstelle ist ein wichtiges Element einer gelungenen Integration: um den Menschen ihre Würde zurückzugeben und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.Der Hildener Bürgermeister Claus Pommer lobte den Integrationsfons Hilden, der bereits 2015 von Rotary und Qiagen ins Leben gerufen wurde, als „ein Projekt, bei dem alle Teilnehmenden nur gewinnen können“. „Der Integrationspreis ist unsere Art Danke zu sagen, für eine Vielfalt in der Stadt, die wir dank gelungener Integration erreicht haben“, ergänzt Erster Beigeordneter Sönke Eichner.
Die Arbeit des Integrationsfonds ist auch in diesem Video zu sehen.