News
-
chat
Lernen und Ferien sind sicherlich kein so schönes Paar wie Kaffee und Kuchen oder Maus und Elefant. Aber mit der Summerschool haben wir bereits gezeigt, dass die beiden doch spitze zusammen passen. Jetzt stehen die nächsten Ferien in der Coronazeit an und wieder haben wir mit Hilfe der Stadt Erkrath ein Lernangebot für Grundschulkinder organisiert – die LERNKISTE.
Ähnlich wie bei der Summerschool machen wir auch in den Herbstferien ein zusätzliches Angebot für Grundschülerinnen und -schüler, damit sie die durch die coronabedingten Schulschließungen verpassten Inhalte aufarbeiten können. Mit Hilfe schafft man sowas ja bekanntlich besser als alleine. 140 Kinder aus den zweiten bis vierten Klassen der Erkrather Schulen sind bei der Lernkiste dabei. Sie werden in der ersten Ferienwoche von 23 Lehrkräften an insgesamt acht Schulstandorten unterrichtet. Damit die Logistik klappt, hilft der Verein Interaktiv tatkräftig beim Transport der Kinder zu den verschiedenen Schulen.
Das Konzept der Lernkiste sieht vor, dass schwerpunktmäßig die Inhalte der Fächer Deutsch, Mathe und Englisch wiederholt werden. Dabei ist es besonders bei den ViertklässlerInnen wichtig, sie gut auf das nächste Schuljahr vorzubereiten – schließlich steht bei ihnen am Ende des Schuljahres der Schulwechsel an. Trotzdem soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Dass so viele Kinder an der Lernkiste teilnehmen können, ermöglicht übrigens die Stadt Erkrath. Sie finanziert das Projekt und ermöglicht dadurch, dass die Schülerinnen und Schüler kostenlos teilnehmen können.
Wenn ihr noch mehr Infos zur Lernkiste haben möchtet, lest euch doch den Artikel von der Rheinischen Post durch!