DU stop ICH stop WIR

News
  • chat Gewinner des Integrationspreises! Gewinner des Integrationspreises! 27. Sep 2019

    Unser Vorsitzender und Kopf des Vereins, Dominik Adolphy, hat den Integrationspreis der Stadt Erkrath erhalten! Damit wurde er für seinen unermüdlichen Einsatz in der Integrationsarbeit, aber auch seine Fähigkeit, Netzwerke aufzubauen und mit viel Leidenschaft andere zur Mitarbeit und zu gemeinsamen Projekten zu motivieren, ausgezeichnet. Sandra Ernst, die im Namen des Rates die Auszeichnung vornahm, fasste es so zusammen: „Du steckst so viel persönlichen Einsatz, Zeit und Energie in deine Arbeit. Und obwohl du mit deinem Masterabschluss in die Wirtschaft gehen könntest, engagierst du dich hier in deiner Stadt. Darüber sind wir wirklich sehr froh.“

    dav

    Neben einer Urkunde und Blumen gab es auch ein Preisgeld von 500 Euro: „Wieso sind die 500 so eine magische Zahl für dich, Dominik?“, war die Frage an den frisch gekürten Sieger. „Mit 500 Euro haben wir damals angefangen Materialien zu kaufen und aus der Nachhilfe einen Verein ins Leben zu rufen. So schließt sich der Kreis an dieser Stelle“, so Dominik lächelnd.

    dig

    Der Integrationsrat der Stadt Erkrath vergibt im Rhythmus von zwei Jahren einen Preis für besonderes Engagement in der Integrationsarbeit. Damit sollen Leuchtturmprojekte mit besonderem Vorbildcharakter geehrt werden.
    Nominiert waren außerdem die Grundschule Sandheide, die Künstlerin Claudia Birkheuer, der Freundeskreis für Flüchtlinge sowie dessen Mitglied Dieter Thelen als Person und Du-Ich-Wir als Verein.
    In diesem Jahr hatte sich der Rat für die Auszeichnung einer Person entschieden, weil immer wieder Einzelne wegen ihrer Arbeit diffamiert werden. Außerdem sollen so weitere Bürger zum ehrenamtlichen Engagement motiviert werden.

    Hier zum Nachlesen bei der Rheinischen Post  und beim Lokalanzeiger Erkrath.

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert