Neuigkeiten
-
chat
Bei der diesjährigen Museumsnacht des Kreises Mettmann haben wir wieder Wünsche für unsere Welt gesammelt. Das Naturschutzzentrum Bruchhausen, das uns zum Abend unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ eingeladen hatte, stellte uns wieder einen Baum für die vielen Wünsche zu Verfügung, und die Band Ambessengers sorgte mit afrikanischen Rhythmen für eine tolle Stimmung! Es war ein wirklich schöner Abend!
-
chat
Dass Sprachförderung nicht nur aus Nachmittagen in Klassenräumen und Büchern besteht, hat eine unserer Gruppen am Wochenende erfahren. 4 Kinder und ihre Mentoren verbrachten eine Nacht im Naturschutzzentrum Bruchhausen und entdeckten nicht nur neues Vokabular (die rote Mähne vom Hahn heißt Kamm!), sondern auch die Natur. Das Programm dazu war vielfältig: Äpfel und Tomaten wurden geerntet, am Lagerfeuer wurde selbstgemachte Pizza gebacken, bei einer Nachtwanderung konnte dem Uhu gelauscht werden und die Tiere des Naturschutzzentrums wurden versorgt. Sowohl die Kinder als auch Mentoren hatten viel Spaß und das gemeinsame kleine Abenteuer war natürlich viel zu früh vorbei…
-
chat
„Kindern eine Stimme geben“ – so lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertages. Es passt hervorragend zur Arbeit von Du-Ich-Wir, denn wir möchten Kindern mit dem Erwerb von Sprachkenntnissen die Möglichkeit geben, sich auszudrücken und ihre Meinung kundzutun.
In Mettmann wurde der Kindertag etwas vorgezogen, um am Wochenende, rund um die Königshofgalerie, ein buntes Kinderprogramm anzubieten. Dabei durfte Du-Ich-Wir natürlich nicht fehlen!
An unserem Stand konnten Kinder Buttons mit ihrem Namen erstellen. Der Clou: Der Name wurde (auch) auf arabisch geschrieben. Unterstützung leisteten dabei arabisch-stämmige Kinder und Betreuer. So zauberte die Art „Geheimschrift“ ein Funkeln in die Augen vieler Kids, die ihre Anstecker oftmals noch hingebungsvoll verzierten.
Erwachsene konnten bei einem Chai-Tee und verschiedenen kleinen Köstlichkeiten auf den Geschmack der arabischen Welt kommen. Integrationsarbeit mal umgekehrt gedacht – das war auch für uns eine neue und doch tolle Erfahrung!
-
chat
Mit großem Tatendrang war die Firma Reys heute zum Aktionstag der Wirtschaft an der Unterkunft Freiheitsstraße (Alt-Erkrath) aktiv: Inspiriert durch unseren Beetebau im Frühjahr war schnell die Idee geboren, zur einfacheren Bewässerung der entstandenen Beete, entsprechende Wasseranschlüsse zu verlegen.
Reys stellte, wie es am Aktionstag üblich ist, Personal und Material zur Verfügung und setzte die Vision problemlos innerhalb kürzester Zeit um. Nun wird es deutlich leichter für die Bewohner, die mittlerweile gut bewachsenen Beete zu hegen und zu pflegen.
Wir danken der Firma Reys noch einmal ganz herzlich für ihr Engagement und ihre stetige Unterstützung unseres Vereins!
Mehr zum Aktionstag der Wirtschaft 2017 unter: https://www.planetvalue.org/form/display.do?%24context=36CA3D215858A0FCD16D