-
chat
Zusammen mit 26 Kindern und Jugendlichen aus den Flüchtlingsunterkünften in Erkrath haben wir an drei Tagen im Naturschutzzentrum Bruchhausen Tolles geleistet: unter der fachlichen Leitung der Mitarbeiter des Naturschutzzentrums wurde eine Blühwiese vorbereitet und eingesät und das von der Werkstatt Erkrath vorbereitete Bienenhotel wurde mit selbstgebohrten Holzscheiben und Schilftassen gefüllt. Die Kinder und Jugendlichen waren an allen Tagen voller Eifer bei der Sache und das Resultat kann sich sehen lassen! Auch Bastelarbeiten zum Thema Biene und Erkundungstouren zu Kröte, Molch und Schaf wurden sehr gut angenommen.
-
chat
Heute waren wir mal wieder im Naturschutzzentrum Bruchhausen und haben im Rahmen des Weltwassertags der UN zusammen mit dem Team von „Jugend rettet“ über unsere Arbeit informiert. Auch wenn der Zusammenhang auf den ersten Blick nicht so eindeutig ist – Wasserknappheit gehört auch zu den Fluchtursachen, die Menschen die gefährliche Reise zu uns antreten lassen.
Den passenden Artikel gibts hier!
-
chat
Manchmal muss man sich auch mal feiern lassen. Zur Würdigung ihres Ehrenamts fand somit für unsere engagierten Mentoren letzten Samstag im Bürgerhaus Hochdahl eine eigene Party statt. DJ Mars2Mars legte aktuelle und immerwährende Knaller auf, in einer Fotobooth-Ecke konnte man sich mit Verkleidungen ablichten lassen. Auch gab es regen gegenseitigen Austausch bei freien Getränken und ausgelassener Stimmung. Ein toller Abend!
-
chat
An Weihnachten noch eine gute Sache unterstützen? 🎁🌲
Warum nicht mit einer Spende an Du-Ich-Wir!?Das geht jetzt ganz einfach über Betterplace:
https://www.betterplace.org/de/projects/58126-du-ich-wir-das-fluchtlingsprojekt-fur-kinder-und-jugendlicheUnd denkt dran: Jede Spende bringt unseren Deutschunterricht für Geflüchtete ein Stückchen weiter! Wir freuen uns also über jedwede Unterstützung! 🙂
Herzlichen Dank auch an den Rotary Club Hilden-Haan für die Einrichtung dieser Spendenmöglichkeit!
-
chat
Zunehmend weihnachtlich geht es auch bei Du-Ich-Wir zu! Bei dem sehr liebevoll gestalteten Gartenweihnachtsmarkt am Steinhof, den Marten Wirtz in diesem Jahr zum fünften Mal veranstaltete, sorgten unsere fleißigen Waffelbäcker für volle Bäuche und gute Laune. Der Schnee trug seinen Teil zu der tollen Atmosphäre bei.
-
chat
Alljährlich wird von der CaritasStiftung im Erzbistum Köln der Elisabeth-Preis für herausragendes soziales Engagement verliehen – und in diesem Jahr gehörte Du-Ich-Wir zu den Preisträgern! In der wunderschönen Kölner Flora wurden wir mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Jung und Engagiert“ ausgezeichnet und wir sind mächtig stolz, dass unsere Arbeit so sehr wertgeschätzt wird.
-
chat
Liebe Freunde und Unterstützer!
Heute wollen wir einmal in fremdem Namen Werbung machen:
Der Freundeskreis für Flüchtlinge ist ein wichtiger Partner für uns in Erkrath. Wer ihn unterstützt, hilft auch uns auf indirektem Wege.Die ING DiBa bietet eine ganz tolle Aktion an, bei der Vereine eine 1.000 Euro Spende erhalten können. Wir sind dieses Mal nicht dabei, weshalb wir gerne unsere Freunde unterstützen möchten.
Dazu braucht es jedoch eure Stimme! Bitte stimmt deshalb bis zum 7. November auf der folgenden Seite für den Freundeskreis:
https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/aca6106d-8758-4527-93f5-a6fbd4ca13bd
Danke! 🙂
-
chat
Der Geruch von heißem Kaffee, frischen Waffeln und köstlichen Brownies durchströmte heute die Flure der Bergische Universität Wuppertal beim Semester-Opening-Coffee des Fachschaftsrats WiWi der Bergischen Universität Wuppertal und Du-Ich-Wir war mittendrin! Das Beste: Alles war kostenlos. Die gesammelten Spenden gingen komplett an uns.
-
chat
Einen großen Dank an die Firma Nordson Deutschland GmbH und natürlich an Bernd Körner für seinen Vorschlag!
Hier geht es weiter zu den Zeitungsartikeln:
-
chat
Bei der diesjährigen Museumsnacht des Kreises Mettmann haben wir wieder Wünsche für unsere Welt gesammelt. Das Naturschutzzentrum Bruchhausen, das uns zum Abend unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ eingeladen hatte, stellte uns wieder einen Baum für die vielen Wünsche zu Verfügung, und die Band Ambessengers sorgte mit afrikanischen Rhythmen für eine tolle Stimmung! Es war ein wirklich schöner Abend!
MENTOREN, MITGLIEDER & SCHÜLER.
AUSGABEN.
Erklärung
- Unterrichtsmaterial
- Bildungsrelevante Ausfüge – z.B. in Zoos und Museen
- Schüler & Mentoren – z.B. Übersetzung der Elternbriefe, Polizeiliche Führungszeugnisse, Zertifikate
- Verwaltungskosten – z.B. Vereinsgründung, Druck von Flyern
- Projekte – z.B. Vorlesetag